DH – Behandlungstarife weltweit
Der Beruf der Dental Hygienikerin ist in Deutschland
nicht geschützt. Es behandeln alle, sogar noch in Ausbildung stehende unter
dem Mantel von folgenden Behandlungsthemen: Professionelle Dentalhygiene, Professionelle
Zahnhygiene, Professionelle Zahnreinigung, Dentalhygienebehandlung, DH-Behandlung,
Prophylaxebehandlung, Professionelle Prophylaxebehandlung. Im Gegensatz zu Deutschland
ist im Ausland erst dann die Professionalität gegeben, wenn dazu eine Lizenz
(Diplom) vorliegt. In Ländern wie der USA müssen zusätzlich ständige
Fortbildungspunkte vorliegen um am Patienten arbeiten zu können.
Alle Kritik, Dental Hygiene als Berufsbild zu installieren, die vom Deutsche Dental
HygienikerInnen Verband seit über 27 Jahren an die Bundesregierung übermittelt
ist, ist bislang fruchtlos geblieben. Vor allem stehen mehr als 14 neue Berufe
vergeblich an, um von der Bundesregierung annähernd gehört zu werden.
Dies sind skandalöse Zustände, denn auch in der Medizin müssen
Neuerungen akzeptiert werden und positive Ereignisse der Nachbarländer integrierfähig
sein.
Das Zahnheilkundegesetz fordert eine abgeschlossene Ausbildung, um am Patienten
arbeiten zu können. Angeboten wird diese abgeschlossene Ausbildung in Dental
Hygiene jedoch in Deutschland bislang nicht.
DH-Behandlungstarife weltweit von Diplom Dental
HygienikerInnen (also nicht von Zahnärztlichem Personal, das lediglich
Kurz-Fortbildungen ohne staatliche Anerkennung vorweisen kann), wobei durch
die Präventive Vorarbeit der Dipl. DH vielfach eine Parodontalbehandlung
verhindert werden kann:
USA |
47-197
$ US Dollar |
Colorado |
85
$ US Dollar |
Washington (Staat) |
40
- 60 $ US Dollar |
|
|
Canada |
|
British Columbia |
25
- 75 Canadian Dollar |
Ontario |
41
- 44 Canadian Dollar |
|
|
Russland |
24
- 40 Euro |
Schweden |
60
- 110 Euro |
Niederlande |
90
Euro |
Finnland |
80
- 90 Euro |
Dänemark |
80
Euro |
Schweiz |
180
- 200 Euro |
Norwegen |
75
- 95 Euro |
Italien |
90
Euro |
Deutschland |
100
- 500 Euro * |
*trauriger Weltrekord, wobei hier keine
Differenzierung zwischen Behandlungen von Zahnärztlichem Personal in allen
Richtungen !!!!!!!!!!!!! oder (Dipl) Dental Hygienebehandlungen gemacht wird.
Nur ca. 5 % aller in Deutschland vorhandenen Praktizierenden können eine
Zertifizierung vorweisen.
Diese Liste erhält nicht den Anspruch, komplett zu sein.
Die Daten wurden 2004 anlässlich des bislang ersten und einzigen internationalen
Berichtes, erschienen im International Dental Hygiene Journal, gesammelt und
liegen mittlerweile bei einer 30-40%tigen Steigerung. Die erste selbständig
arbeitende Praxis für Dentalhygiene Deutschlands offeriert einen fairen
Preis für hohe Leistung und bietet einen Service, der teure Bleachings
verhindert. Siehe www.dentalhygienepraxis.de.